Allgemeine Geschäftsbedingungen
Information: Der Online-Shop www.fit-up.ch sorgt für die Rechte der Verbraucher. Der Verbraucher kann auf die ihm im Konsumentenschutzgesetz zustehenden Rechte nicht verzichten. Vertragliche Bestimmungen, die für den Verbraucher weniger günstig sind als die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes, sind ungültig und an ihrer Stelle gelten die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes. Die Bestimmungen dieses Reglements schließen keine Rechte der Verbraucher aus oder schränken diese ein. Bei Unklarheiten sind die Bestimmungen zugunsten des Verbrauchers auszulegen. Sollten Bestimmungen dieses Reglements den gesetzlichen Vorgaben widersprechen, so haben diese Vorgaben Vorrang.
Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand in Bezug auf die Anwendung von Produkten des Online-Shops sind an Ihren Facharzt zu richten. Der Rat eines Fachmanns darf niemals aufgrund der Inhalte der Webseite übergangen werden.
Produkte, deren Verwendung besondere Vorsicht aufgrund ihrer Zusammensetzung und möglicher gesundheitlicher Auswirkungen erfordert, sind mit folgendem Hinweis versehen:
WARNUNG: Bei gesundheitlichen Problemen oder Zweifeln bezüglich der Anwendung unsere Produkts konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt. Besonders bei niedrigem oder hohem Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzerkrankungen, Leber- oder Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, Angstzuständen, Depressionen, Verhaltensstörungen, Epilepsie, Asthma, Schwierigkeiten beim Wasserlassen auf Grund von Prostataerkrankungen, oder wenn Sie MAO-Hemmer oder andere Medikamente einnehmen.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für allergische Reaktionen des Käufers, die mit der Verwendung von im Shop gekauften Produkten verbunden sind, sofern die Zusammensetzung dieser Produkte klar und deutlich auf der Produktseite und der Verpackung angegeben ist. Der Käufer ist verantwortlich dafür, die Zusammensetzung des Produkts vor dem Kauf und der Verwendung zu überprüfen, und sollte bei Zweifeln hinsichtlich möglicher allergischer Reaktionen einen Arzt oder Spezialisten konsultieren. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass Unkenntnis über eigene Allergien keine Grundlage für Ansprüche gegen den Verkäufer darstellt.
- 1 Definitionen
- Verkäufer – Fit-Up.ch Oskar Drozdowski, Buchserstrasse 10, 8113 Boppelsen, Schweiz kontakt@fit-up.ch.
- Online-Shop – unter www.fit-up.ch zugänglicher Internetdienst, über den der Kunde Bestellungen aufgeben kann.
- Kunde – natürliche Person, juristische Person oder Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die den Online-Shop nutzt.
- Verbraucher – Kunde, der eine natürliche Person ist und den Online-Shop für Zwecke nutzt, die nicht direkt mit seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen.
- Produkt – bewegliche Sache, die im Online-Shop verfügbar ist und Gegenstand des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer ist.
- Kaufvertrag – Vertrag über den Verkauf des Produkts, der zwischen dem Kunden und dem Verkäufer über den Online-Shop abgeschlossen wird.
- Bestellung – Willenserklärung des Kunden, die über das Bestellformular abgegeben wird und direkt auf den Abschluss eines Kaufvertrags über das Produkt mit dem Verkäufer abzielt.
- 2 Allgemeine Bestimmungen
- Dieses Reglement legt die Nutzungsbedingungen des Online-Shops unter www.fit-up.ch fest.
- Dieses Reglement ist das Reglement gemäß Artikel 8 des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen.
- Der Online-Shop unter www.fit-up.ch wird vom Verkäufer betrieben.
- Das Reglement regelt insbesondere: a. die Bedingungen für die Registrierung und Nutzung des Kontos im Rahmen des Online-Shops, b. die Bedingungen und Regeln für die elektronische Übermittlung von Bestellungen, c. die Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen unter Nutzung der Dienstleistungen des Online-Shops.
- 3 Nutzungsbedingungen des Online-Shops
- Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie unter dem Link Fit-up.ch Datenschutzrichtlinie
- Voraussetzung für die Nutzung des Online-Shops ist die Registrierung.
- Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen und Bestätigung des Registrierungsformulars auf der Webseite des Shops.
- Voraussetzung für die Registrierung ist die Zustimmung zum Inhalt des Reglements sowie die Angabe der als obligatorisch gekennzeichneten personenbezogenen Daten.
- Die personenbezogenen Daten des Kunden werden gemäß geltendem Recht und der Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
- Der Kunde verpflichtet sich insbesondere: a. keine rechtswidrigen Inhalte bereitzustellen oder zu übermitteln, b. den Online-Shop nicht zu stören, c. den Online-Shop in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, dem Reglement und den allgemeinen Internet-Nutzungsregeln zu nutzen.
- 4 Verfahren zum Abschluss des Kaufvertrags
- Um einen Kaufvertrag abzuschließen, besuchen Sie die Webseite www.fit-up.ch, wählen Sie Produkt und Menge, und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
- Die Produktauswahl erfolgt durch Hinzufügen zum Warenkorb.
- Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die eingegebenen Daten und Produkte ändern.
- Nach Eingabe aller erforderlichen Daten wird eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt.
- Die Zusammenfassung enthält: a. Bestellgegenstand, b. Einzel- und Gesamtpreise inkl. Versandkosten und ggf. Zusatzkosten, c. Zahlungsmethode, d. Versandmethode, e. Lieferzeit, f. Kontaktdaten des Kunden.
- Zum Absenden der Bestellung müssen die AGB akzeptiert, die als obligatorisch gekennzeichneten Daten eingetragen und der Button „Bestellung abschicken“ betätigt werden.
- Das Absenden der Bestellung stellt eine Willenserklärung zum Abschluss eines Kaufvertrags mit dem Verkäufer dar.
- Nach der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail mit der Bestellbestätigung.
- 5 Lieferung
- Die Lieferung beschränkt sich auf die Schweiz und erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
- Die Lieferung erfolgt per Kurier oder Post. Die Lieferkosten werden bei der Bestellung angezeigt.
- Die Lieferzeit beträgt 3-15 Werktage ab Bestellaufgabe.
- Schäden an der Lieferung sind vom Kunden direkt beim Zusteller zu melden und den Verkäufer zu informieren.
- Lieunterbrechungen:
– In der Zeit vom 5. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 machen wir eine Weihnachtspause. Alle Bestellungen, die in diesem Zeitraum aufgegeben werden, werden voraussichtlich um den 13. Januar 2025 versendet.
- 6 Preise und Zahlungsmethoden
- Die Produktpreise sind in Schweizer Franken angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
- Der Kunde kann die Zahlung für die bestellten Produkte per Überweisung vornehmen. Die Bankverbindung für die Überweisung wird im Bestellbestätigungs-E-Mail angegeben.
- Bei der Überweisung hat der Kunde folgende Informationen anzugeben:
- Bestellnummer,
- Name und Vorname des Kunden,
- Betrag der Überweisung.
- Die Zahlung muss innerhalb von 3 Tagen nach der Bestellung erfolgen. Sollte die Zahlung innerhalb dieser Frist nicht eingehen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
- Im Fall von Zahlungsverzögerungen behält sich der Verkäufer das Recht vor, Mahngebühren in Höhe von CHF 5.00 für die erste Mahnung und CHF 15.00 für die zweite Mahnung zu erheben.
- Der Verkäufer wird den Kunden umgehend informieren, sobald die Zahlung eingegangen ist.
- Bei Fragen zur Zahlung oder zur Bankverbindung kann der Kunde den Verkäufer jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
- 7 Widerrufsrecht
- Der Verbraucher hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt mit dem Erhalt des Produkts.
- Um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Verbraucher den Widerruf schriftlich (z. B. per Post oder E-Mail) erklären. In der Widerrufserklärung sollten folgende Informationen angegeben werden:
- Name und Adresse des Verbrauchers,
- Bestellnummer,
- Datum des Erhalts des Produkts.
- Im Falle des Widerrufs gilt der Vertrag als nicht geschlossen. Der Verbraucher muss das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Absendung des Widerrufs zurücksenden. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung des Produkts.
- Das Produkt muss in unbeschädigtem Zustand und originalverpackt zurückgegeben werden. Der Verbraucher sollte gefordert werden, alle erforderlichen Informationen zur Rücksendung zu überprüfen und anzugeben.
- Die Rücksendekosten trägt der Verbraucher, es sei denn, das gelieferte Produkt war fehlerhaft oder nicht das bestellte Produkt.
- Nach Erhalt und Prüfung der zurückgesendeten Ware verpflichtet sich der Verkäufer, die Rückerstattung des Kaufpreises innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des zurückgesendeten Produkts vorzunehmen.
- Bei Fragen oder Unklarheiten zum Widerrufsverfahren kann der Verbraucher den Verkäufer über die auf der Webseite angegebenen Kontaktinformationen erreichen.
- 8 Reklamationen bezüglich der Produkte
- Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Kunden ein mangelfreies Produkt zu liefern. Der Verkäufer haftet für Mängel der Produkte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Wenn der Kunde ein Mangels des Produkts feststellt, kann er eine Reklamation schriftlich oder per E-Mail einreichen. Die Reklamation muss folgende Informationen enthalten:
- Name und Adresse des Kunden,
- Bestellnummer,
- Beschreibung des Mangels,
- Fotos des mangelhaften Produkts (sofern möglich).
- Der Verkäufer verpflichtet sich, Reklamationen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde zu bearbeiten. Der Kunde wird über den Stand der Reklamation informiert.
- Im Falle einer gerechtfertigten Reklamation hat der Kunde das Recht auf:
- Nachbesserung (Reparatur oder Ersatzlieferung) innerhalb eines angemessenen Zeitraums,
- Bei Nichtverfügbarkeit des Produkts oder Unmöglichkeit der Nachbesserung kann der Kunde eine Rückerstattung des Kaufpreises verlangen.
- Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung des reklamierten Produkts, es sei denn, die Mängel wurden bereits vorher anerkannt.
- 9 Schlussbestimmungen
- Verträge werden in deutscher Sprache abgeschlossen.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Änderungen aus wichtigen Gründen vorzunehmen.
- Es gilt das Schweizer Recht.
- 10 Verantwortung des Verkäufers
- Der Verkäufer verpflichtet sich, die bestellten Produkte innerhalb der angegebenen Lieferzeit zu liefern. Sollte es zu Verzögerungen bei der Lieferung kommen, wird der Verkäufer den Kunden umgehend informieren und eine neue voraussichtliche Lieferzeit angeben.
- Sollte der Verkäufer sich nicht in der Lage sehen, die vertraglich vereinbarten Produkte innerhalb einer angemessenen Frist zu liefern, hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und eine Rückerstattung des bereits gezahlten Kaufpreises zu verlangen.
- Der Verkäufer haftet nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die aus einer verspäteten Lieferung oder Nichteinhaltung von vertraglichen Verpflichtungen entstehen.
Letzte Aktualisierung der AGB am 5. Dezember 2024